
Artikel-Nr.: 4549
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 4549
Anwendung:
Die Härte des Wassers, verursacht durch den höheren Anteil von Mineralstoff
en, z.B. Kalcium-, Magnesium-, Mangansalz, ist die Ursache für
eine Reihe von Problemen bei der Aufbereitung des Wassers im Schwimmbecken,
z.B. das Auftreten unerwünschter Wasserverfärbungen,
Trübungen oder mineralischer Ablagerungen. Bei Verdacht auf hartes
Wasser, besonders bei der Benutzung von Brunnenwasser, ist es sinnvoll,
noch vor dem Einlassen in das Becken seine Härte zu bestimmen.
Bei hartem Wasser sollte zweckmäßigerweise gleich nach dem Füllen
des Beckens der Wasserhärtestabilisator hinzugegeben werden, der
die Ionen des Kalciums, Magnesiums, Mangans und weiterer Mineralstoff
e an sich bindet und ihre unerwünschten Wirkungen blockiert. Die
Anfangsdosis beträgt 250 ml auf 10 m3 Wasser, wenn das Wasser sehr
hart ist (über 15° No), wird mit 500 ml auf 10 m3 Wasser dosiert. Zum
Beseitigen schon eingetretener Verfärbungen und Trübungen und am
Saisonende wird immer mit 500 ml auf 10 m3 Wasser dosiert, die abgemessene
Menge wird bei eingeschalteter Umwälzung langsam in den
Skimmer gegeben. Das Präparat kann bei der Wasseraufbereitung mit
Produkten sowohl auf Chlor- als auch auf Sauerstoff basis verwendet
werden.
Wichtige Hinweise:
Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise gut durchlesen. Personen,
die zu allergischen Hautreaktionen und anderen Allergien
bei aufbereitem Schwimmbadwasser neigen, ist von solcher Schwimmbadwasserbenutzung
abzuraten. Geeignete Schutzbekleidung,
Schutzhandschuhe und Schutzbrille oder Gesichtsschild benutzen.
Bei der Arbeit mit dem Präparat nicht essen, nicht trinken und nicht
rauchen. Die Prinzipien der persönlichen Hygiene einhalten. Das Produkt
getrennt von Lebensmitteln, Getränken und Futtermitteln lagern.
Das Produkt nie mit anderen Chemikalien mischen. Es darf nur zur
Aufbereitung von Wasser in Schwimmbecken verwendet werden. Eine
andere Anwendung kann zu Gefährdungen von Gesundheit, Leben
oder Gegenständen führen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch unsachgemäße Benutzung des Präparates verursacht werden.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher
Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die
Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter
der Entsorgung als gefährlichen Abfall zuführen.
Polymeres quaternäres Ammoniumchlorid, CAS: 25988-97-0
Erste Hilfe:
Beim Verschlucken: Dem Betroff enen 3–4 Gläser Wasser zu trinken
geben, kein Erbrechen hervorrufen. Bei Augenkontakt: Die Augen unverzüglich
mit viel Wasser mindestens 15 Minuten spülen. Bei Kontakt
mit der Haut und der Kleidung: Betroff ene Kleidung entfernen, Haut
mit viel Wasser und mit Seife mindestens 15 Minuten abspülen. Beim
Einatmen: Den Betroff enen an die frische Luft bringen. Wenn die Atembeschwerden
andauern, Unterstützung der Lungenventilation sichern
und den Betroff enen sofort zum Arzt bringen. In allen ernsteren Fällen
der Gesundheitsschädigung, nach Augenkontakt und nach Verschlucken
immer medizinische Behandlung aufsuchen und dem Arzt die Verpackung
oder das Etikett zur Einsicht vorlegen.
Hinweise zur Entsorgung:
Unverbrauchte Reste des Produktes in der Sammelstelle für Schadstoff
e abgeben. Die leere Verpackung mit Wasser ausspülen und dem Recycling
zuführen oder mit dem Hausmüll entsorgen. Die Hülle nicht
verbrennen!