
Artikel-Nr.: 4490
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 4490
Alkalisches Granulat
zur pH-Wert-Erhöhung
Anwendung:
Die richtige Einstellung des pH-Wertes des Wassers im Becken ist notwendige
Vor aussetzung für das einwandfreie Wirken der meisten Präparate der
Produktreihe PROPOOL, wie auch für angenehme Badebedingungen. Das
Wasser im Becken soll einen pH-Wert im Bereich von 6,8–7,6 besitzen, was
mit einem geeigneten Tester festgestellt werden kann. Ein pH-Wert über
7,6 verursacht im Wasser mineralische Trübungen, kann zum Verstopfen
der Filterung führen, verringert die Desinfektionswirkung, führt zu Augenund
Hautreizungen. Ein pH-Wert unter 6,8 verursacht Korrosionsschäden
an Metall und Beton, Farbausbleichungen, Augenund Hautreizungen. Falls
der pH-Wert geringer als 6,8 ist, benutzt man zum Erhöhen das Produkt pH
Plus. Mit der Zugabe von 100 g pH Plus auf 10 m3 Beckenwasser erhöht sich
der pH-Wert um etwa 0,1. Die abgemessene Menge des Präparates in einem
Kunststoff gefäß aufl ösen und über der tiefsten Stelle des Beckens bei
laufender Umwälzung zugeben. Nach vollständiger Durchmischung des
Wassers im Becken erneut den pH-Wert messen und je nach Ergebnis den
Vorgang wiederholen.
Wichtige Hinweise:
Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise gut durchlesen. Personen,
die zu allergischen Hautreaktionen und anderen Allergien bei aufbereitem
Schwimmbadwasser neigen, ist von solcher Schwimmbadwasserbenutzung
abzuraten. Geeignete Schutzbekleidung, Schutzhandschuhe und
Schutzbrille oder Gesichtsschild benutzen. Bei der Arbeit mit dem Präparat
nicht essen, nicht trinken und nicht rauchen. Die Prinzipien der persönlichen
Hygiene einhalten. Das Produkt getrennt von Lebensmitteln, Getränken
und Futtermitteln lagern. Das Produkt
nie mit anderen Chemikalien mischen. Es darf nur zur Aufbereitung von
Wasser in Schwimmbecken verwendet werden. Eine andere Anwendung
kann zu Gefährdungen von Gesundheit, Leben oder Gegenständen führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung
des Präparates verursacht werden.
Achtung:
Verursacht schwere Augenreizung.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch
Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/
Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten
lang behutsam mit Wasser spülen, vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit
entfernen, weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen
Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen
Natriumkarbonat, Index-Nr.: 011-005-00-2
Erste Hilfe:
Beim Verschlucken: Dem Betroff enen 3–4 Gläser Wasser, wenn möglich
mit 2 medizinischen Kohletabletten, zu trinken geben, kein Erbrechen
hervorrufen. Bei Augenkontakt: Die Augen unverzüglich mit viel Wasser
mindestens 15 Minuten spülen. Bei Kontakt mit der Haut und der Kleidung:
Betroff ene Kleidung entfernen, Haut mit viel Wasser und mit Seife mindestens
15 Minuten abspülen. Beim Einatmen: Den Betroff enen an die frische
Luft bringen. Wenn die Atembeschwerden andauern, Unterstützung der
Lungenventilation sichern und den Betroff enen sofort zum Arzt bringen.
In allen ernsteren Fällen der Gesundheitsschädigung, nach Augenkontakt
und nach Verschlucken immer medizinische Behandlung aufsuchen und
dem Arzt die Verpackung oder das Etikett zur Einsicht vorlegen.
Hinweise zur Entsorgung:
Unverbrauchte Reste des Produktes in der Sammelstelle für Schadstoff e
abgeben. Die leere Verpackung mit Wasser ausspülen und dem Recycling
zuführen oder mit dem Hausmüll entsorgen. Die Hülle nicht verbrennen!
Innerhalb von 24 Monaten nach Herstellungsdatum
verbrauchen. Herstellungsdatum
ist auf der Packung angegeben.